Therapieablauf
Jedes Tier ist individuell und so setzt sich auch jede Behandlung ganz unterschiedlich zusammen.
Sobald wir einen Termin vereinbart haben entscheide ich, ob das vorherige Ausfüllen eines Anamnesebogens notwendig ist. Den würde ich Ihnen dann via Mail zukommen lassen. Dieser wird mir im Idealfall vor der ersten Behandlung ausgefüllt zurück geschickt oder spätestens zum Behandlungstermin mitgebracht.
Der Anamnesebogen spart uns viel Zeit am Behandlungstag, da auch die Anamnese am Tier nochmal einige Zeit in Anspruch nimmt. Art und Dauer der Untersuchung sind abhängig davon, wie kooperativ ihr Tier ist und ob es Schmerzen hat oder gestresst ist (hier ist oft ein ruhiges Umfeld maßgeblich entscheidend).
Für die Behandlung sollten Sie daher mindestens eine, besser 1,5 Stunden einplanen.
Bei akuten Krankheiten ist der Zeitaufwand meistens deutlich geringer.
Insbesondere bei langwierigen, chronischen Erkrankungen ist nicht eine Behandlungsmethode alleine zielführend, sondern die Kombination aus verschiedenen Ansätzen nötig, um die körpereigenen Regulationsmechanismen zu unterstützen. Gerne arbeite ich dafür mit Ihrem bisherigen Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Physiotherapeuten zusammen.
Anamnesebogen
Dokument zum Downloaden, ausfüllen am PC, speichern und drucken (interaktives PDF):